Chevrolet Lacetti (2004 – 2010)
Beim Kompaktwagen Chevrolet Lacetti handelt es sich um das Nachfolgermodell Daewoo Lanos und das Vorgängermodell des Chevrolet Cruze. Dieser wurde von dem Autohersteller GM Daewoo im Jahr 2004 auf den Markt gebracht und bis 2010 vertrieben. Eine Liste der Motoren wird nachfolgend zur Verfügung gestellt. In der Tabelle verraten, wann der vorgeschriebene Zahnriemenwechsel laut Hersteller erfolgen muss.
Motoren Chevrolet Lacetti
Modell | Leistung, Zylinder | Nockenwellenantrieb, Zahnriemenwechsel nach max. km/Jahren |
Benzinmotoren | ||
Chevrolet Lacetti 1.4 | 70 KW / 95 PS, 4 | Zahnriemen, 60.000 / 4 |
Chevrolet Lacetti 1.6 | 80 KW / 109 PS, 4 | Zahnriemen, 60.000 / 4 |
Chevrolet Lacetti 1.8 | 89 KW / 121 PS, 4 | Zahnriemen, 60.000 / 4 |
Chevrolet Lacetti 1.8 LPG | 90 KW / 122 PS, 4 | Zahnriemen, 60.000 / 4 |
Dieselmotoren | ||
Chevrolet Lacetti 2.0 | 89 KW / 121 PS, 4 | Zahnriemen, 150.000 |
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der oberen Liste der Chevrolet Lacetti Daten insbesondere der Zahnriemenwechsel-Intervallen kann nicht garantiert werden.
Chevrolet Cruze News – alle über den Nachfolger des Chevrolet Lacetti
Erstmal vielen Dank für diese informative Seite ! Hier wird aber nichts über den 1.8 Liter Benzinmotor preisgegeben. Was hat denn der, Zahnriemen oder Kette? Und falls einen Zahnriemen, wann muss man den wechseln lassen?
Auch der 89 KW 1.8 Benziner besitzt einen Zahnriemen. Der Wechsel muss nach 60.000 Kilometern oder nach spätestens vier Jahren erfolgen.
Ich besitze einen Lacetti mit Autogas. Der hat ein Vierzylindermotor und 122 PS. Ich weiß dass er Zahnriemen hat, aber wenn wechselt man den aus?
Alle Benziner und LPG müssen nach spätestens 60 tkm oder vier Jahren wegen Zahnriemenwechsel in die Werkstatt. Motor wurde in der obige Liste jetzt mit aufgenommen.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.