Wann der Zahnriemenwechsel bei den Ford Puma Benzinmotoren (Dieselmotoren waren nicht im Angebot) erfolgen muss, erfahren Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Modelle & Motoren Ford Puma, Produktion 1997 – 2001
Benzinmodelle
Modell | Leistung, Hubraum, Zylinder, Bauzeit, Motorcode | Nockenwellenantrieb, Wartungsintervall (km/Jahre) |
---|---|---|
Ford Puma 1.4 i 16V | 66 KW / 90 PS, 1388 ccm, 4, 1998 – 2000, FHD / FHF | Zahnriemen, 150.000 / 10 |
Ford Puma 1.6 i 16V | 76 KW / 103 PS, 1596 ccm, 4, 2000 – 2001, L1W | Zahnriemen, 150.000 / 10 |
Ford Puma 1.7 i 16V | 92 KW / 125 PS, 1679 ccm, 4, 1997 – 2001, MHA / MHB | Zahnriemen, 120.000 / 5 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Mehr zum Thema Kette oder Zahnriemen: Ford / Markenübersicht
Über den Ford Puma
Der Puma ist ein knapp 4 Meter langes Coupe, welches Ford in Europa zwischen 1997 und 2001 ausschließlich mit Benzinmotoren angeboten hat. Es waren allesamt Vierzylinder-Motoren (alle Zahnriemen statt Steuerkette) mit 1.4, 1.6 und 1.7 Liter Hubraum mit 66 KW bis 92 KW Leistung.