Motoren Hyundai Tucson (Typ JM) 2005 – 2010
Der Tucson ist ein SUV-Modell vom südkoreanischen Fahrzeughersteller Hyundai, welches zwischen 2005 und 2010 angeboten wurde und mit dem Hyundai ix35 ersetzt wurde. Der Wagen war sowohl mit Front- als auch mit Vierradantrieb erhältlich. Die Motorenpalette umfasste zwei Benziner und drei Diesel. Was die Nockenwelle der Motoren antreibt, verrät die nachfolgende Tabelle.
Motoren Hyundai Tucson
Modell | Leistung, Zylinder, Bauzeit, Motorcode | Nockenwellenantrieb, ZR-Wechsel nach max. km/Jahren |
Benzinmotoren Tucson (Typ JM) | ||
Hyundai Tucson 2.0 | 104 KW / 141 PS, 4, 2005 – 2010, G4GC | Zahnriemen, 90.000 / 6 |
Hyundai Tucson 2.7 V6 | 129 KW / 175 PS, 6, 2005 – 2010, G6BA-G | Zahnriemen, 90.000 / 6 |
Dieselmotoren Tucson (Typ JM) | ||
Hyundai Tucson 2.0 CRDI | 83 KW / 113 PS, 4, 2005 – 2006, D4EA | Zahnriemen, 90.000 / 6 |
Hyundai Tucson 2.0 CRDI | 103 KW / 140 PS, 4, 2006 – 2009, D4EA-V/D4EA-F | Zahnriemen, 120.000 / 6 |
Hyundai Tucson 2.0 CRDI | 110 KW / 150 PS, 4, 2008 – 2010, D4EA | Zahnriemen, 120.000 / 6 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Mehr zum Thema Zahnriemen oder Steuerkette: Hyundai Modellübersicht | Liste Automarken