Kia Sportage Typ SL (2010 – 2015)
Im August 2010 kam die dritte Generation des Sportage auf den Markt. Anders als bei der zweiten Generation setzt Kia bei den Motoren der aktuellen Baureihe SL komplett auf Steuerkette statt Zahnriemen. – wie in der nachfolgenden Liste / Tabelle der Motorisierungen ersichtlich.
Motoren Kia Sportage 3. Generation
Modell | Leistung, Zylinder, Bauzeit, Motorcode | Nockenwellenantrieb, Wartungsintervall |
Benzinmotoren Sportage (Typ SL) | ||
Kia Sportage 1.6 GDI | 99 KW / 135 PS, 4, 2010 – 2015, 16GM | Steuerkette, Wartungsfrei |
Kia Sportage 2.0 CVVT | 120 KW / 163 PS, 4, 2010 – 2014, G4KD | Steuerkette, Wartungsfrei |
Kia Sportage 2.0 GDI | 122 KW / 166 PS, 4, 2014 – 2015 | Steuerkette, Wartungsfrei |
Dieselmotoren Sportage (Typ SL) | ||
Kia Sportage 1.7 CRDi | 85 KW / 115 PS, 4, 2010 – 2015, D4FD | Steuerkette, Wartungsfrei |
Kia Sportage 2.0 CRDi | 100 KW / 136 PS, 4, 2010 – 2015, D4HA | Steuerkette, Wartungsfrei |
Kia Sportage 2.0 CRDi | 135 KW / 184 PS, 4, 2011 – 2015, D4HA | Steuerkette, Wartungsfrei |
Mehr zum Thema: Steuerkette oder Zahnriemen Kia Motoren | Kia Sportage SL Vorgänger- & Nachfolgermodelle