Seat Exeo (2008 – 2013)
Der Seat Exeo ist ein Mittelklassefahrzeug, welches in Deutschland als viertürige Limousine und als fünftüriger Kombi zwischen 2008 und 2013 angeboten wurde.
Motoren Seat Exeo
Modell | Leistung, Zylinder, Mkb., Bauzeit | Nockenwellenantrieb, Zahnriemenwechsel nach max. km |
Benzinmotoren | ||
Seat Exeo 1.6 | 75 KW/102 PS, 4, ALZ, 2009 – 2010 | Zahnriemen, 180.000 (ab 90.000 prüfen und bei Bedarf ersetzen lassen) |
Seat Exeo 1.8 TSI | 88 KW / 120 PS, 4, CDHA, 2010 – 2013 | Steuerkette, – |
Seat Exeo 1.8 T | 110 KW / 150 PS, 4, CFMA, 2008 – 2010 | Zahnriemen, k. A. |
Seat Exeo 1.8 TSI | 118 KW / 160 PS, 4, CDHB, 2010 – 2013 | Steuerkette, – |
Seat Exeo 2.0 TFSI | 147 KW / 200 PS, 4, BWE, 2009 – 2012 | Steuerkette, – |
Seat Exeo 2.0 TFSI | 155 KW / 211 PS, 4, CDND, 2010 – 2012 | Steuerkette, – |
Dieselmotoren | ||
Seat Exeo 2.0 TDI DPF | 88 KW / 120 PS, 4, CAGC, 2008 – 2013 | Zahnriemen, Bis MJ 2009 bei 180.000 | Ab MJ 2010 bei 210.000 |
Seat Exeo 2.0 TDI DPF | 105 KW / 143 PS, 4, CAGA, CJCA, 2008 – 2013 | Zahnriemen, Bis MJ 2009 bei 180.000 | Ab MJ 2010 bei 210.000 |
Seat Exeo 2.0 TDI DPF | 125 KW / 170 PS, 4, CAHA, CGLB, 2009 – 2013 | Zahnriemen, Bis MJ 2009 bei 180.000 | Ab MJ 2010 bei 210.000 |
Mkb = Motorkennbuchstabe
MJ = Modelljahr
Alle Angaben ohne Gewähr.
Ähnliche Inhalte
Nockenwellenantrieb Seat Motoren – Was treibt die Nockenwelle der Seat-Motoren an?
Seat News und Testberichte – Neuigkeiten über Modelle und Motoren von Seat