Fiat 500 Sondermodell Sole für den Sommer

  • von
Fiat 500 Sole in der Außenfarbe Volare-Blau

Fiat bietet das Sondermodell Fiat 500 Sole an, das entweder als Limousine mit großem Panorama-Glasschiebdach oder als Cabriolet mit Stoff-Rollverdeck erhältlich ist. Die auf 1000 Exemplare limitierte Sonderserie verfügt über eine Reihe serienmäßiger Extras. Limousine Fiat 500 Sole und Cabriolet Fiat 500C Sole werden außerdem zum identischen Preis angeboten (ab 13 990 Euro). Gegenüber dem Serienmodell ergibt sich beim Cabriolet so ein Kundenvorteil von bis zu 2300 Euro.

Bildergalerie: Fiat 500 Sole | Alle Fiat 500 Galerien

Fiat 500 Sole in der Außenfarbe Volare-Blau 2013er Fiat 500 Sondermodell Sole Fiat 500 Sole in der Außenfarbe Sole-GelbPassend zum Sommer stehen für beide Versionen ohne Aufpreis fünf überwiegend helle und gedeckte Karosseriefarben zur Wahl: Sole Gelb, Passione Rot, Volare Blau, Cappuccino Beige oder Carrara Grau. Zu erkennen sind Fiat 500 Sole und Fiat 500C Sole außerdem an Radzierblenden im Vintage-Look (weiß mit Chromeinsätzen), an weißen Spiegelkappen sowie der weißen Antenne. Auf Wunsch ist für diese Limited Edition außerdem eine weiße Leichtmetallfelge im 15-Zoll-Format erhältlich.

Die Karosseriefarbe taucht auch im Innenraum auf. So ist nicht nur der Armaturenbretteinsatz passend lackiert. Auch der spezielle Schaltknauf im Billardkugel-Design greift die Außenfarbe auf. Zu den serienmäßigen Extras gehören außerdem unter anderem die Klimaanlage, die elektrisch verstell- und beheizbaren Außenspiegel, der höhenverstellbare Fahrersitz, ein Ablagefach unter dem Beifahrersitz und eine Tasche an der Rücklehne des Beifahrersitzes sowie ein exklusives Schlüsselcover. Die Limousine Fiat 500 Sole verfügt darüber hinaus serienmäßig über das elektrisch betätigte Panorama-Glasschiebedach „Sky Dome“. Das ebenfalls elektrisch öffnende und schließende Rollverdeck des Cabriolets Fiat 500C Sole besteht stets aus schwarzem Stoff.

Für Limousine und Cabriolet stehen zwei Motorvarianten zur Wahl. Der 1.2 8V Benziner leistet 51 kW / 69 PS und kann optional mit dem automatisierten Schaltgetriebe Dualogic kombiniert werden. Eine Alternative ist der Zweizylinder-Turbobenziner Twin-Air mit 63 kW / 85 PS, der mit serienmäßigem Start&Stopp-System im Eco-Modus durchschnittlich 3,9 Liter pro 100 Kilometer verbraucht. (ampnet/deg)

Zurück zur Übersicht: Fiat 500 News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Fiat 500 Sondermodell Sole für den Sommer" wurde am 17. April 2013 veroeffentlicht und am 20. September 2016 zuletzt aktualisiert.