Volkswagen stellt den Golf TSI BlueMotion vor – mit einem Dreizylindermotor, ebenso stark und kultiviert wie ein Vierzylinder. Bislang gab es den Golf BlueMotion ausschließlich als Diesel- (TDI) und Erdgasversion (TGI). Durch den Golf TSI BlueMotion (lieferbar in den Ausstattungslinien Trendline und Comfortline) erweitert sich dieses Spektrum nun um eines der wirtschaftlichsten Autos unserer Zeit.
Durchschnittsverbrauch des sparsamsten aller bislang mit Benzinmotor ausgestatteten Golf: 4,3 l/100 km. Dieser Verbrauch entspricht einer CO2-Emission von wegweisend niedrigen 99 g/km – Werte, die der Golf TSI BlueMotion sowohl mit dem serienmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebe als auch mit dem optionalen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) erreicht. Parallel starten auch der Golf Variant und der Golf Sportsvan als TSI BlueMotion durch. Mit Schaltgetriebe verbraucht der Golf Variant ebenfalls 4,3 l/100 km; mit DSG sind es 4,5 l/100 km. Für den Golf Sportsvan ergeben sich 4,5 (Schalter) und 4,6 l/100 km (DSG).
Der 1.0 TSI an Bord ist der erste Großserien-Ottomotor mit einem spezifischen Drehmoment von 200 Nm pro Liter. Die maximale Leistung des Dreizylinders – 85 kW/115 PS – liegt knapp über dem Niveau des Golf GTI (110 PS) der ersten Serie. Im Ansprechverhalten und der Höchstgeschwindigkeit lässt der 204 km/h schnelle Golf TSI BlueMotion die Legende (182 km/h) erwartungsgemäß hinter sich. In Sachen Verbrauch muss sich sogar der erste von einem Diesel angetriebene Golf TDI BlueMotion (4,5 l/100 km) geschlagen geben. Fest steht, dass der Golf TSI BlueMotion – ein fünfsitziger und optional viertüriger Allroundwagen, der seinen Besitzern trotz aller Sparsamkeit nicht den Hauch eines Kompromisses abverlangt – mit Verbrauchswerten auf Dieselniveau neue Maßstäbe unter den Benzinmodellen seiner Klasse setzt.

Knausrig wie ein Diesel: Nur 4,3 Liter Benzin verbraucht der neue Golf TSI BlueMotion auf 100 Kilometer.
Als günstigste aller Golf BlueMotion Versionen ist das TSI-Modell ein besonders erschwingliches Sparwunder. Beispiel Deutschland: Hier kostet der Golf TSI BlueMotion Trendline – inklusive Features wie Klimaanlage, sieben Airbags, Multikollisionsbremse, elektronischer Differenzialsperre XDS, Start-Stopp-System mit Bremsenergierückgewinnung, spezifischem Heckspoiler in Wagenfarbe, Sportfahrwerk (Karosserie 15 mm tiefer) und der BlueMotion-15-Zoll-Leichtmetallfelgen „Lyon“ 20.450 Euro. (dpp-AutoReporter/wpr) Fotos: VW