Der Swift ist das Erfolgsmodell von Suzuki.
10 Jahre nach seinem Marktstart im Jahr 2004 in Japan, verkauft der japanische Kleinwagenspezialist Suzuki jetzt den weltweit 4-millionsten Swift – fast jeder Fünfte wurde dabei in Europa abgesetzt. Nach wachsendem Erfolg weitete Suzuki die Produktion auf Ungarn, Indien und China aus; heute wird der Suzuki Swift in insgesamt 8 Ländern produziert und in mehr als 140 Länder weltweit ausgeliefert. Für den deutschen Markt produziert Suzuki seine Fahrzeuge im ungarischen Esztergom.
Der Swift steht wie kein anderes Modell für Suzukis Kleinwagenkompetenz für verbrauchsgünstige, spritzige Kurzware. Ein Beweis dafür ist die Tatsache, dass der Swift in den letzten Jahren in verschiedenen Ländern mehrfach zum Auto des Jahres gewählt worden ist.
Vorläufiger Höhepunkt: Seit Juli 2014 gibt es den Suzuki Swift in Deutschland optional mit ECO+-Paket mit neuer 1,2-Liter-DualJet-Motorisierung (66 kW/90 PS). Als umweltschonendes Modell verbraucht der Swift damit durchschnittlich 4,3 l/100 km im kombinierten Testzyklus bei einem CO2-Ausstoß von lediglich 99 g/km. (dpp-AutoReporter/wpr)