Weltpremiere des Golf GTI Roadster am Wörthersee: Virtueller Super-GTI aus „Sony-PS3-Spiel“ wird Realität

Roter GTI Roadster Vision Gran Tourismo beim Treffen am Wörthersee

Als Highlight für das diesjährige GTI-Treffen am Wörthersee hat Volkswagen als Weltpremiere die Studie „GTI Roadster Vision Gran Tourismo“ entwickelt und gebaut. Es ist ein Sportwagen der Superlative. Angetrieben wird der offene Zweisitzer von einem 3,0 Liter großen V6-BiTurbo-Motor mit einer Leistung von 370 kW / 503 PS.

GTI Roadster Vision Gran Tourismo in rot am Wörthersee Wörthersee 2014: Showcar GTI Roadster Vision Gran Tourismo in rot Die enorme Kraft des TSI wird via 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) und Allradantrieb (4MOTION) an eine 20 Zoll große Rad-Reifen-Kombination weitergereicht. Nach 3,6 Sekunden ist der 1.420 kg leichte Sportwagen bei 100 km/h. Die diesjährige Design-Studie ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Volkswagen und Sony Computer Entertainment und wurde speziell für dasSony-PS3-Spiel „Gran Tourismo 6″ designt.

Am Wörthersee präsentiert Volkswagen die Studie GTI Roadster Vision Gran TourismoMit dem „GTI Roadster“ entwickelte das Volkswagen Designteam unter der Leitung von Klaus Bischoff das visuelle Konzept der 2013 am Wörthersee vorgestellten Studie „Design Vision GTI“ revolutionär weiter. Die größten Parallelen zwischen beiden Wörthersee-Studien finden sich im Bereich der C-Säulen und Seitenschweller, die aus der Karosserie in eine zweite Ebene herausgezogen wurden. Optisch besonders prägnant sind im Heckbereich des spektakulären Rot-Metallic farbigen GTI der große Flügel, sowie die nach vorne hochschwingenden Türen.

Roter GTI Roadster Vision Gran Tourismo beim Treffen am WörtherseeWörthersee GTI-Treffen 2014: VW zeigt die Studie GTI Roadster Vision Gran TourismoAußerdem verfügt der „GTI Roadster“ mit 2.494 mm einen deutlich kürzeren Radstand als der Serien-GTI und der „Design Vision GTI“. Die Proportionen wirken aufgrund der minimalistischen Höhe (1.090 mm) und der im Verhältnis dazu extremen Breite (1.894 mm) außergewöhnlich sportlich. Auch bei der Heckpartie setzen die Designer konsequent auf die Tiefe der Ebenen und erzeugen so eine 3D-Optik. Im Interieur des „GTI Roadster“ wurde ganz im Sinne eines Rennwagens auf dekorative Elemente und auffällige Farbgebung bewusst verzichtet. (dpp-AutoReporter/hhg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Seite "Weltpremiere des Golf GTI Roadster am Wörthersee: Virtueller Super-GTI aus „Sony-PS3-Spiel“ wird Realität" wurde am 29. Mai 2014 veroeffentlicht und am 12. Juni 2015 zuletzt aktualisiert.